Lemon Cake with Caramelized Almonds

Zitronenkuchen mit karamellisierten Mandeln

Dies ist wahrscheinlich einer der besten Zitronenkuchen, die ich je gegessen habe. Wo habe ich dieses Wunder gefunden? In der 140 Jahre alten und immer noch “backenden” Dunvegan Bakery & Coffee Shop auf der Isle of Skye in Schottland. Absolut köstlich, saftig und mit diesem würzigen Zitronenkick. Nach einigen Versuchen mit mässigen Ergebnissen glaube ich, dass ich es geschafft habe. Das Geheimnis liegt in der Butter, nur die beste Süßrahmbutter kommt in Frage. Ich lasse den Kuchen über Nacht stehen, sodass sich der Zitronengeschmack voll entwickeln kann.

Portionen: 6-8

Arbeitszeit: 70 Minuten

Zutaten

Kuchen:

  • 225 g Süßrahmbutter (ohne Zusatz von Olivenöl)
  • 225 g Zucker
  • 225 gr Mehl (Typ 405)
  • 1 1/4 TL Backpulver mit Natriumcarbonate, wie z.B. Dr.Oetker Original Bakin
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 4 Eier
  • Schale von 1 unbehandelten Zitrone
  • 2 EL Mandelblättchen (optional)
  • 1 EL Zucker zum Karamellisieren der Mandeln (optional)

Zitronenguss

  • Saft von 1 Zitrone
  • 90 g Puderzucker

Zubereitung:

Ofen auf 180ºC vorheizen.

Eine Brotbackform (27x15x7 cm) mit etwas Süßrahmbutter einfetten und mit Mehl bestäuben. Beiseite stellen.

Süßrahmbutter mit Zucker cremig schlagen, etwa 5 Minuten lang. Ein Ei nach dem anderen sanft aber gründlich unterrühren. Vanilleextrakt hinzufügen. Die Mischung kann geronnen aussehen. Keine Sorge, ist nicht weiter schlimm, das Backergebniss wird dadurch kaum beeinträchtigt! Die äussere Schale einer unbehandelten Zitrone vorsichtig abraspeln und mit dem Mehl, Backpulver und Salz gut vermengen und dann in die Butter-Eier Mixtur einrühren. Den Teig in die Form löffeln und mit einem Spatel glattstreichen. Etwa 50 Minuten auf mittlerer Ofenschiene backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt.

Während der Kuchen in der Form abkühlt, die Zitronenglasur vorbereiten. Zitronensaft mit Puderzucker in einer kleinen Schüssel vermischen und gut durchrühren, bis alles glatt ist. Mit einem Zahnstocher die Oberseite des Kuchens mehrmals einstechen. Die Zitronen-Puderzucker-Mischung langsam auf den Kuchen träufeln. Die Glasur wird den Kuchen durchdringen und eine knusprige Schicht bilden.

Optional: Mandelblättchen mit einem Esslöffel Zucker bei mittlerer Hitze karamellisieren und so lange umrühren, bis der Zucker aufgelöst ist und die Mandeln überzogen sind. Die Mandeln abkühlen lassen. Die Mandeln auf den Kuchen streuen.

Aus dem Englischen mit ChatGPT-OpenAI übersetzt und deutschen Backtechniken angepasst.

Scroll to Top